Modelhostessen / Hosts

Models

Influencer

Jetzt Bewerben

News

Modelhostessen / Hosts

Sie wollen Ihre Gäste auf ihrer Veranstaltung oder Ihrem Messestand exklusiv betreut wissen? Oder benötigen einen Begleiter, welcher Ihre Produkte perfekt präsentiert und Ihrem Image gerecht wird? Dann finden Sie hier das passende Gesicht für Ihre Veranstaltung.

Hier finden Sie unsere Modelhostessen, welche durch ihr besonderes Aussehen und ihre Ausstrahlung ein Highlight auf Ihrem Event sind. Gemeinsam wählen wir den passenden Charakter für Ihr Vorhaben aus und somit wird Ihre Veranstaltung von professionellem Personal begleitet. Durch Ihre jahrelange Erfahrung im Hostessbereich, weiß unser exklusives Personal worauf es in diesen Bereichen ankommt. Mit Professionalität und gutem Aussehen sind unsere Modelhostessen perfekt geeignet für Ihr Anliegen. Profitieren Sie von unserem Know How und finden Sie ihre perfekte Modelhostess!

Models

Hier finden Sie eine große Auswahl an Models für verschiedene Anlässe. Ob für Fashionshows, Fotoshootings oder aber auch für Werbekampagnen, bei uns finden Sie genau das passende Model! Unterschiedliche Veranstaltungen brauchen unterschiedliche Charaktere und genau das bieten wir Ihnen! Von extravagant über edel bis hin zu modern, bei uns sie viele verschiedene Typen vertreten. Unsere Models wissen worauf es in verschiedenen Situationen ankommt und werden bei Ihren Anlässen glänzen und mit Professionalität überzeugend abliefern. Durch ihre Wandelbarkeit und ihre positive Ausstrahlung liefern unsere Models bei Ihren Aufträgen ab!

Durch unsere jahrelange Erfahrung und das Auge für Details können wir für Sie eine zielgruppenspezifische Auswahl treffen oder Sie bei der Auswahl kompetent unterstützen. Wir finden gemeinsam das passende Model für ihren Anlass!

Influencer

Im Wandel der Gesellschaft wird das Internet und Social Media immer interessanter und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Viele Produkte oder Veranstaltungen erlangen durch die schnelle Verbreitung im Internet einen enormen Aufschwung. Durch Influencer, welche sich hauptsächlich mit der Vermarktung und Präsentation beschäftigen, bekommt der Social Media Bereich viele neue Gesichter, welche in vielen Bereichen einsetzbar sind. Influencer sind in Bereichen wie zum Beispiel Mode, Lifestyle oder Produktplazierungen tätig.

Unsere Influencer bieten Ihnen eine große Plattform an Followern auf verschiedenen Social Media Kanälen. Sie profitieren von der vielseitigen Einsetzbarkeit und der großen Reichweite und können somit Ihr Anliegen bestens vermarkten.

Listing hinzufügen

Für welchen Bereich bewirbst Du Dich?

Kontaktdaten

Soziale Netzwerke

Beschreibe deinen Typ

Qualifikation

Behörden

Mobilität

Sprachkenntnisse

Referenzen

Schauspielerfahrung

Fotos hochladen

Maximale Dateigröße: 200 MB.
Bei der Nutzung des Bewerberformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, Geburtsdatum, persönliche Daten, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Alle Angaben sind freiwillig. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme. Alle persönlichen Daten, die im Rahmen einer Bewerbung bei uns erhoben und verarbeitet werden, sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen unberechtigte Zugriffe und Manipulation geschützt. Mit Absenden Ihrer Nachricht willigen Sie in die Verarbeitung der übermittelten Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch schriftliche Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben. Ich stimme zu, dass meine Fotos auf der Homepage sowie auf Social Media Plattformen veröffentlicht werden dürfen. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu.

News

Datenschutzbestimmungen

Das Thema Datenschutz ist uns sehr wichtig und gehört deshalb zu einem unserer Grundsätze. Deshalb nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese persönlichen Daten werden entsprechend der ab dem 25.5.2018 neuen europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung vertraulich behandelt. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Daten während Ihres Besuchs auf unserer Webseite erfasst und wie diese genutzt werden:

1| Information über die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist die PUBLIC MEETS PEOPLE GmbH, Nunsdorfer Ring 7 – 9, 12277 Berlin Datenschutz@publicmeetspeople.de (siehe unser Impressum). Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter Datenschutz@publicmeetspeople.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

(4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.

2| Ihre Rechte

(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
– Recht auf Auskunft,
– Recht auf Berichtigung oder Löschung,
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
– Recht auf Datenübertragbarkeit.

(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

(3) Die PUBLIC MEETS PEOPLE GmbH trifft Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten zuverlässig vor Manipulation, Verlust, Zerstörung, Verfälschung oder vor dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die Kommunikation per E-Mail birgt aber nicht völlig ausschließbare Risiken und wir empfehlen Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg.

3| Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
– jeweils übertragene Datenmenge
– Website, von der die Anforderung kommt
– Browser
– Betriebssystem und dessen Oberfläche
– Sprache und Version der Browsersoftware.

(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

(3) Einsatz von Cookies:
a) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
– Transiente Cookies (dazu b)
– Persistente Cookies (dazu c).
b) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
c) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
d) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
e) Wir setzen Cookies ein, um Sie für Folgebesuche identifizieren zu können, falls Sie über einen Account bei uns verfügen. Andernfalls müssten Sie sich für jeden Besuch erneut einloggen.
f) Die genutzten Flash-Cookies werden nicht durch Ihren Browser erfasst, sondern durch Ihr Flash-Plug-in. Weiterhin nutzen wir HTML5 storage objects, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Objekte speichern die erforderlichen Daten unabhängig von Ihrem verwendeten Browser und haben kein automatisches Ablaufdatum. Wenn Sie keine Verarbeitung der Flash-Cookies wünschen, müssen Sie ein entsprechendes Add-On installieren, z. B. „Better Privacy“ für Mozilla Firefox oder das Adobe-Flash-Killer-Cookie für Google Chrome. Die Nutzung von HTML5 storage objects können Sie verhindern, indem Sie in Ihrem Browser den privaten Modus einsetzen. Zudem empfehlen wir, regelmäßig Ihre Cookies und den Browser-Verlauf manuell zu löschen.

4| Weitere Funktionen und Angebote unserer Website

(1) Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

(2) Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.

(3) Weiterhin können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn Aktionsteilnahmen, Gewinnspiele, Vertragsabschlüsse oder ähnliche Leistungen von uns gemeinsam mit Partnern oder Unternehmen innerhalb des Konzerns der UGW AG angeboten werden. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei Angabe Ihrer personenbezogenen Daten.

(4) Soweit unsere Dienstleister oder Partner ihren Sitz in einem Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumen (EWR) haben, informieren wir Sie über die Folgen dieses Umstands in der Beschreibung des Angebotes.

5| Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

(1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit per widerrufen. Eine einfache E-Mail an datenschutz@publicmeetspeople.de reicht hierzu aus. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.

(2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

(3) Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren: datenschutz@publicmeetspeople.de

6| Job-Newsletter via MailChimp

Wenn Sie den auf unserer Webseite angebotenen Job-Newsletter beziehen möchten, registrieren Sie sich auf unserer Webseite. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mail-Adresse. Die Angabe weiterer, gesondert markierter Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Nach Ihrer Bestätigung speichern wir Ihre E-Mail-Adresse zum Zweck der Zusendung des Newsletters. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO. Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Wenn Sie Ihre Anmeldung nicht innerhalb von 24 Stunden bestätigen, werden Ihre Informationen gesperrt und nach einem Monat automatisch gelöscht. Darüber hinaus speichern wir jeweils Ihre eingesetzten IP-Adressen und Zeitpunkte der Anmeldung und Bestätigung. Zweck des Verfahrens ist, Ihre Anmeldung nachweisen und ggf. einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten aufklären zu können. Den Newsletter können Sie jederzeit kostenfrei über den im Newsletter angegebenen Link abbestellen. Wir haben mit unserem E-Mail-Dienstleister MailChimp einen Vertrag über das Verfahren zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Somit wird sichergestellt, dass sich unser Dienstleister beim Versand des Job-Newsletters in allen Punkten an die strengen Vorgaben des deutschen Datenschutzrechts hält.

Der Versand der Job-Newsletter geschieht über „MailChimp“, einer Newsletter-Versand-Plattform des US-Anbieters Rocket Science Group. Die E-Mail-Adressen unserer Job-Newsletter-Empfänger, als auch deren weitere, im Rahmen dieser Hinweise beschriebenen Daten, werden auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert. In unserem Auftrag verwendet MailChimp diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Job-Newsletter. Ebenfalls kann MailChimp nach eigenen Informationen diese Daten zur Optimierung und/oder Verbesserung der eigenen Services nutzen. Beispielsweise zur technischen Optimierung des Versandes, der Darstellung der Newsletter oder für wirtschaftliche Zwecke. Letzteres um zu bestimmen, aus welchen Ländern die Empfänger kommen. Ferner nutzt MailChimp die Daten unserer Job-Newsletter-Empfänger nicht, um diese selbstständig anzuschreiben oder an Dritte zu übermitteln.

Die PUBLIC MEETS PEOPLE GmbH vertraut auf die Zuverlässigkeit und die IT-Sicherheit sowie Datensicherheit von MailChimp. MailChimp ist unter dem US-EU-Datenschutzabkommen namens „Privacy Shield“ zertifiziert. Somit verpflichtet sich MailChimp, die EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten. Dies ist ein Vertrag, in dem sich MailChimp dazu verpflichtet, die Daten unserer Nutzer zu schützen, entsprechend dessen Datenschutzbestimmungen in unserem Auftrag zu verarbeiten und speziell nicht an Dritte weiterzugeben. Die Datenschutzbestimmungen von MailChimp können Sie hier einsehen: https://mailchimp.com/legal/privacy

Die Job-Newsletter enthalten eine pixelgroße Datei, welche beim Öffnen des Job-Newsletters von dem Server von MailChimp abgerufen wird. Im Zuge dessen werden zunächst technische Informationen (verwendeter Browser, System, IP-Adresse und Zeitpunkt) des Abrufs erhoben. Dies dient der technischen Verbesserung der Services anhand der technischen Daten, der Zielgruppen oder Ihres Leseverhaltens anhand derer Abruforte (bestimmt durch die IP-Adresse) oder der Zugriffszeiten genutzt.

Ebenfalls gehört zur statistischen Erhebung die Feststellung, ob Job-Newsletter geöffnet, wann sie geöffnet und welche Links geklickt werden. Aus technischen Gründen können diese Informationen zwar den einzelnen Job-Newsletter-Empfängern zugeordnet werden. Es widerspricht jedoch unserem Bestreben, ferner dem von MailChimp, einzelne Empfänger zu beobachten. Die Auswertungen dienen dem Zweck, die Lesegewohnheiten unserer Empfänger zu erkennen oder unsere Job-Inhalte auf unsere Empfänger anzupassen.

Mit den nachfolgenden Hinweisen klären wir Sie über die Inhalte unseres Job-Newsletters und das Anmelde-, Versand- und das statistische Auswertungsverfahren sowie Ihre Widerspruchsrechte auf. Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden. Job-Newsletter werden nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis versendet. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind diese für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Unsere Job-Newsletter enthalten Informationen zu Tätigkeiten in Festanstellung innerhalb der PUBLIC MEETS PEOPLE GmbH.

7| Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sogenannte Cookies (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch diese ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Zusätzliche Informationen zum Umgang mit den Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Auf dieser Webseite wird die Funktion “Aktivierung der IP-Anonymisierung” genutzt. Ihre IP-Adresse wird somit von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Sonderfällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dann dort gekürzt. PUBLIC MEETS PEOPLE GmbH beauftragt Google diese Informationen zu nutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, Reports über die Webseite-Aktivitäten zusammenzustellen sowie weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird ausdrücklich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung wurde mit Google abgeschlossen. Somit setzen wir die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Die Speicherung der Cookies können Sie mit einer entsprechenden Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Hierzu folgender Hinweis: In diesem Fall können Sie gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich benutzen. Sie können zusätzlich die Erhebung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inklusive Ihrer IP-Adresse) an Google und die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern. Laden Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren Sie dieses: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf nachfolgenden Link klicken. Somit wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt. Dieser verhindert das Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Webseite:

Google Analytics deaktivieren

Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

8| Google AdWords Conversion-Tracking

(1) Wir nutzen das Angebot von Google Adwords, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Adwords) auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Relation zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit das Interesse, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, unsere Website für Sie interessanter zu gestalten und eine faire Berechnung von Werbe-Kosten zu erreichen.

(2) Diese Werbemittel werden durch Google über sogenannte „Ad Server“ ausgeliefert. Dazu nutzen wir Ad Server Cookies, durch die bestimmte Parameter zur Erfolgsmessung, wie Einblendung der Anzeigen oder Klicks durch die Nutzer, gemessen werden können. Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird von Google Adwords ein Cookie in ihrem PC gespeichert. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und sollen nicht dazu dienen, Sie persönlich zu identifizieren. Zu diesem Cookie werden in der Regel als Analyse-Werte die Unique Cookie-ID, Anzahl Ad Impressions pro Platzierung (Frequency), letzte Impression (relevant für Post-View-Conversions) sowie Opt-out-Informationen (Markierung, dass der Nutzer nicht mehr angesprochen werden möchte) gespeichert.

(3) Diese Cookies ermöglichen Google, Ihren Internetbrowser wiederzuerkennen. Sofern ein Nutzer bestimmte Seiten der Webseite eines Adwords-Kunden besucht und das auf seinem Computer gespeicherte Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jedem Adwords-Kunden wird ein anderes Cookie zugeordnet. Cookies können somit nicht über die Webseiten von Adwords-Kunden nachverfolgt werden. Wir selbst erheben und verarbeiten in den genannten Werbemaßnahmen keine personenbezogenen Daten. Wir erhalten von Google lediglich statistische Auswertungen zur Verfügung gestellt. Anhand dieser Auswertungen können wir erkennen, welche der eingesetzten Werbemaßnahmen besonders effektiv sind. Weitergehende Daten aus dem Einsatz der Werbemittel erhalten wir nicht, insbesondere können wir die Nutzer nicht anhand dieser Informationen identifizieren.

(4) Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von AdWords Conversion erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

(5) Sie können die Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren auf verschiedene Weise verhindern: a) durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software, insbesondere führt die Unterdrückung von Drittcookies dazu, dass Sie keine Anzeigen von Drittanbietern erhalten; b) durch Deaktivierung der Cookies für Conversion-Tracking, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „www.googleadservices.com“ blockiert werden, https://www.google.de/settings/ads, wobei diese Einstellung gelöscht werden, wenn Sie Ihre Cookies löschen; c) durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen der Anbieter, die Teil der Selbstregulierungs-Kampagne „About Ads“ sind, über den Link www.aboutads.info/choices, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen; d) durch dauerhafte Deaktivierung in Ihren Browsern Firefox, Internetexplorer oder Google Chrome unter dem Link http://www.google.com/settings/ads/plugin. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Angebots vollumfänglich nutzen können.

(6) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy und https://services.google.com/sitestats/de.html. Alternativ können Sie die Webseite der Network Advertising Initiative (NAI) unter http://www.networkadvertising.org besuchen. Google hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

9| Kontaktaufnahme mit PUBLIC MEETS PEOPLE GmbH
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, falls Sie Wünsche, Fragen oder Anmerkungen zur Speicherung, Nutzung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten (beispielsweise zur Einsicht oder Aktualisierung dieser Daten sowie zum Inhalt Ihrer Einwilligung zur Nutzung und Weitergabe dieser Daten) oder allgemein zum Datenschutz durch die PUBLIC MEETS PEOPLE GmbH haben. Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten werden zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Kontakt aufnehmen können Sie unter: datenschutz@publicmeetspeople.de
PUBLIC MEETS PEOPLE GmbH, Mai 2018

Impressum

PUBLIC MEETS PEOPLE GmbH
Nunsdorfer Ring 7 – 9
12277 Berlin

Telefon: 030 755 11 940
Fax: 030 750 08 589

Email: kontakt@pmp-nextlab.de

Finanzamt Hannover Nord
Amtsgericht Berlin Charlottenburg HRB 202658
Ust. ID-Nr. DE 269028740

Vertreten durch die Geschäftsführerinnen Natascha Schaer und Daniela Hillers
Gemäß der Richtlinie 2013/11/EU richtet die EU-Kommission eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“) zwischen Unternehmern und Verbrauchern ein. Diese ist unter folgendem Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr

Teilnahmebedingungen

1. Veranstalter:
Das Gewinnspiel wird von der PUBLIC MEETS PEOPLE GmbH betreut bzw. die PUBLIC MEETS PEOPLE GmbH ist dafür verantwortlich.

2. Registrierung/ Teilnahme:
Für die Teilnahme an der Ziehung sind mindestens sämtliche Daten, die vom Formular als Pflichtfeld angegeben sind, anzugeben. Unter den ersten 100 registrierten Bewerbern auf unserer Homepage www.pmp-nextlab.de werden zwei Gewinnende ausgelost. Die Teilnehmenden müssen sich nur über unser Bewerberformular registrieren und nehmen automatisch am Gewinnspiel teil. Die Verantwortung für Änderungen dieser Daten, insbesondere der Adresse und der E-Mail-Adresse, liegt bei den Teilnehmenden.

3. Teilnahmeberechtigte:
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen die das 18 Lebensjahr vollendet, diesen Teilnahmebedingungen zugestimmt, sowie einen festen Wohnsitz in Deutschland haben. Ausgenommen hiervon sind Mitarbeiter, Bevollmächtigte, Rechtsnachfolger und Beauftragte der PUBLIC MEETS PEOPLE GmbH.

4. Sonstige Bedingungen der Teilnahme:
Die Teilnahme ist nur per Internet möglich. Die Teilnahme hängt in keiner Weise von dem Erwerb von Leistungen von der PUBLIC MEETS PEOPLE GmbH ab. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel erklärt der Teilnehmende sein Einverständnis mit den Regeln des Gewinnspiels. Die Teilnahme ist innerhalb der im Gewinnspiel angegebenen Zeiten, oder bis zu einem spätestens bestimmten Zeitpunkt möglich.

5. Teilnahmefrist und Gewinnermittlung:
Das Gewinnspiel läuft vom 17.01.2020 bis 16.03.2020. Die Teilnahmefrist beginnt am 17.01.20 um 00:01 Uhr und endet um 23:59 Uhr am 16.03.20. Verspätete Teilnahmen können nicht berücksichtigt werden. Die Gewinnende wird per Zufallsziehung ,durch die Mitarbeiter der PUBLIC MEETS PEOPLE GmbH, ermittelt/ ausgelost.

6. Gewinn:
Insgesamt werden 2 Gewinne an zwei unterschiedliche Personen vergeben. Der Gewinn beinhaltet ein Beautypaket im Wert von 70€. Pro Teilnehmenden ist nur ein Gewinn möglich, welcher nicht alternativ in bar ausgezahlt werden kann. Gewinnansprüche können nicht auf andere übertragen werden. Der Gewinnende hat nach der Gewinnbenachrichtigung die Möglichkeit aus zwei vorgegeben (durch die PUBLIC MEETS PEOPLE GmbH) Beautypaketen, dass für sich passende auszuwählen. Die Gewinnenden werden innerhalb von zwei Wochen nach der Auslosung verständigt.

7. Gewinnendenbenachrichtigung:
Die Gewinnenden werden per E-Mail benachrichtigt.

8. Anwendbares Recht:
Das Gewinnspiel unterliegt ausschließlich deutschem Recht.

9. Übermittlung der Gewinne:
Die Gewinne werden entweder persönlich übergeben (gegen Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises) oder an die bei der Registrierung angegebene Adresse übersendet. Wenn sich die Gewinnenden nicht innerhalb von 2 Tagen ab der Benachrichtigung zurückmelden, verlieren sie jeglichen Gewinnanspruch.

10. Beendigungsmöglichkeiten:
Die PUBLIC MEETS PEOPLE GmbH behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung abbrechen oder beenden zu können. Dies gilt insbesondere, wenn das Gewinnspiel aus irgendwelchen Gründen nicht planmäßig laufen kann, so etwa bei Fehlern der Soft- und/oder Hardware und/oder aus sonstigen technischen und/oder rechtlichen Gründen, welche die Verwaltung, die Sicherheit, die Integrität und/oder reguläre und ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels beeinflussen. In solchen Fällen hat die PUBLIC MEETS PEOPLE GmbH zudem das Recht, das Gewinnspiel nach seinem Ermessen zu modifizieren.

11. Verstoß gegen Teilnahmebedingungen
Bei einem Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen bzw. bei beabsichtigten oder unbeabsichtigten Falschangaben behält sich die PUBLIC MEETS PEOPLE GmbH das Recht vor, die entsprechenden Teilnehmenden vom Gewinnspiel auszuschließen. Ausgeschlossen werden auch Teilnehmende, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden.

12. Änderungsrecht:
PUBLIC MEETS PEOPLE GmbH behält sich das Recht vor, jederzeit ohne Angabe von Gründen diese Teilnahmebedingungen zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies im Interesse einer einfachen und sicheren Abwicklung und insbesondere zur Verhinderung von Missbräuchen oder aus sonstigen Gründen erforderlich ist.

13. Datenschutz:
Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist eine Angabe von personenbezogenen Daten erforderlich. Der Teilnehmende erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die von ihm übermittelten Daten für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erhoben und verarbeitet werden. Der Teilnehmende erklärt sich außerdem damit einverstanden, dass er auf die von ihm hinterlegte E-Mail Adresse Nachrichten im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel erhalten darf. Die Kontaktdaten werden nur gespeichert, um den Gewinn aus diesem Gewinnspiel zu übermitteln. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Einwilligungen jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle eines Widerrufs wird der Teilnehmende vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Die gesamten Datenschutz-Richtlinien können auf unserer Homepage unter „Datenschutz“ nachgelesen werden. Facebook steht mit diesem Gewinnspiel in keinerlei Verbindung. Facebook ist kein Ansprechpartner für das Gewinnspiel.

14. Rechtsweg und Haftung
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es besteht kein einklagbarer Anspruch auf die Auszahlung der Gewinne. Die PUBLIC MEETS PEOPLE GmbH haftet nicht für den Verlust, die Verspätung, die Verzögerung, die Veränderung, die Manipulation und/oder die Fehlleitung von E-Mails und/oder Daten bei der Dateneingabe, – erfassung, -übertragung und/oder -speicherung, welche ihre Ursache in fremden Datennetzen, insbesondere dem Internet bzw. dem WWW, in fremden Telefonleitungen und/oder anderer Hard- und/oder Software der Teilnehmenden und/oder Dritter haben; dies betrifft insbesondere auch fehlerhafte, fehlende, unterbrochene, gelöschte oder defekte Daten. Die PUBLIC MEETS PEOPLE GmbH haftet auch nicht für unkorrekte Informationen, die durch Teilnehmende und/oder Dritte, deren Hardware und/oder Software hervorgerufen werden und die für das Gewinnspiel gebraucht werden oder mit diesem im Zusammenhang stehen. Insbesondere wird keine Haftung übernommen, wenn E-Mails oder Dateneingaben nicht den dort aufgestellten Anforderungen entsprechen und infolgedessen vom System nicht akzeptiert und/oder angenommen werden. Ferner haftet die PUBLIC MEETS PEOPLE GmbH nicht bei Diebstahl oder der Zerstörung der die Daten speichernden Systeme und/oder Speichermedien oder bei der unberechtigten Veränderung und/oder Manipulation der Daten in den Systemen und/oder auf den Speichermedien durch die Teilnehmenden oder Dritte. Im Übrigen haftet die PUBLIC MEETS PEOPLE GmbH nur für grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Handeln seiner gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen. Die PUBLIC MEETS PEOPLE GmbH haftet weiter nicht für Schäden, die dem Gewinnenden oder Angehörigen des Gewinnenden in Zusammenhang mit dem Gewinn widerfahren. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt nicht, soweit zwingend gehaftet wird, z.B. in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Der Schadensersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den 3 vertragstypischen, voraussehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Teilnehmers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.

15. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung der Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Veranstalter und Teilnehmende sind in einem solchen Falle verpflichtet, an der Schaffung von Bestimmungen mitzuwirken, durch die ein der unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich möglichst nahekommendes Ergebnis erzielt wird.

16. Sonstiges
Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt.

Kontakt


    Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme.
    Mit Absenden Ihrer Nachricht willigen Sie in die Verarbeitung der übermittelten Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung.
    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
    Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

    Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu